Alltagshilfe für Familien mit Kindern die einen Pflegegrad besitzen
Ab sofort biete ich auch Alltagshilfe an.
Ich unterstüze Dich, als Mama oder Papa, in dem ich mich mit deinem Kind regelmäßig in eurem zuhause Treffe und mit ihm spiele, spazieren gehe oder auch ein 1:1 Lebenskompetenz und Resilienztraining mache.
Auch kannst Du die Zeit für Deine Bedürfnisse/Fragen nutzen, in dem wir Gespräche führen und ich dich Mental unterstüzte.
Es gibt zwei Möglichkeiten der Abrechnung:
1. Ich schreibe Dir eine Rechnung und du rechnest mit der Pflegekasse über die Verhinderungspflege ab.
Dies ist ab dem Pflegegrad 2 möglich.
2. Ich rechne direkt mit der Pflegekasse ab und nehme dafür den Entlastungsbetrag in Anspruch.
Dies ist ab dem Pflegegrad 1 möglich.
Melde dich bei Bedarf gerne telefonisch bei mir:
01573-220 3 022
Flyer zum Herunterladen: i-Kids Glücks-Schmiede


Lebenskompetenz und Resilienz Training für Kinder mit Pflegegrad
Ich biete in einer kleinen Gruppe von max. 5 i-Kids ein Lebenskompetenz und Resilienz Training an.
WIR LERNEN:
- Körpersprache richtig einsetzen
- Gewaltfreie Konfliktlösung
- Umgang mit Gefühlen und Emotionen
- Achtsames miteinander
- Umgang mit Beleidigungen
- Grenzen wahrnehmen und setzen
DADURCH LERNEN WIR:
- Selbstsicherheit
- Selbstbewusstsein
- Selbstverantwortung
- Selbstwirksamkeit
Ab 3 Kindern findet die Gruppe statt!
Das Training dauert 60 Minuten und findet wöchentlich statt. Das Training kann immer für einen Monat angemeldet werden und ist verbindlich.
Abgerechnet wird dieses Training von mir direkt mit der Pflegekasse, in dem ich den Entlastungsbetrag (Pflegestufe 1-5) benutze.
Falls der Entlastungsbetrag schon benutzt wird, könnt ihr das Training auch über die Verhinderungspflege abrechnen. Dies ist ab Pflegestufe 2 möglich.
Ich erstelle eine Rechnung und ihr bezahlt mich direkt und dann könnt ihr, über die Verhindungspflege das Geld von der Pflegekasse abrechnen lassen.
Das Training findet in den Räumen der Wonnekoje-Am Sophienhof 15 in Flensburg Weiche statt.
Bitte beachtet das die Räume nicht für Rollstühle geeignet sind, da eine Treppe benutzt werden muss.
Falls ihr aber einen Vorschlag habt für Räumlichkeitne die ebenerdig sind, meldet Euch gerne. Hier kann ja evtl. eine separate Gruppe draus entstehen.